Am 10. und 11. März 2007 standen für die Kämpfer und Kämpferinnen des Budokan Heiligenstadt die Unionsmeisterschaften der U14 in Gotha und das Gaußturmturnier in Dransfeld an.Bei den Unionsmeisterschaften starteten vier Schützlinge unseres Vereins. Sarah Löser, Christopher Liepe und Jasmin Seifert konnten alle ihre Kämpfe gewinnen und kehrten mit dem Titel eines Unionsmeisters nach Hause zurück. Michael Skora musste sich erst im Kampf um den Einzug ins Finale geschlagen geben und belegte einen sehr guten 3. Platz.Am Sonntag fuhren unsere Kämpfer in das Nachbarbundesland Niedersachsen, um beim gut besetzten 10. Gaußturmturnier zu starten. Mit sehr guten Leistungen konnten sie sechs 1. Plätze, ein 2. Platz und zwei 3. Plätze erringen. Im Einzelnen gab es folgende Platzierungen: Noah Löser startete als Jüngster und erreichte den silbernen Rang. Michael Skora konnte einen 3. Platz erkämpfen, ebenso erreichte Tristan Weise den bronzenen Rang. All ihre Kämpfe konnten Thomas Gubert, Sarah Löser, Christopher und Maximilian Liepe, Jasmine Seifert und Lukas Liese für sich entscheiden und erhielten als Lohn die Goldmedaille. Auf Grund der geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Kämpfer den Pokal für den Dritten Platz in der Mannschaftswertung in Empfang nehmen. Dieser wird seinen würdigen Platz finden.
Putzaktion im Judoraum der Kurparkhalle
Am vergangenen Mittwoch trafen sich Eltern und Betreuer des Budokan Heiligenstadt in der Turnhalle im Heiligenstädter Kurpark. Sie nutzten die trainingsfreie Zeit der Ferien zur gemeinsamen Reinigung des Judoraumes. Bewaffnet mit Staubsauger, Putzeimern und Reinigungsmitteln wurde der Judoraum von Staub und Dreck befreit und die Judomatten gesäubert und desinfiziert.Nach der gelungenen Aktion kann die Wettkampfgruppe des Budokan dort nach den Ferien wieder mittwochs und freitags trainieren. Das Training der Jüngsten findet wie gewohnt donnerstags um 17:30 Uhr in der Turnhalle der Theodor-Storm-Schule statt.
Junge Budokaner beim Internationalen Sparkassenpokal in Jena sehr erfolgreich
Am 13. und 14.01.07 fand in Jena der Internationale Sparkassenpokal statt.
Am 1. Wettkampftag traten 50 Vereine mit 325 Kämpfern aus 6 Bundesländern und 2 Gastmannschaften aus Tschechien an. Der Budokan Heiligenstadt reiste mit 4 Wettkämpfern an. Sarah Löser setzte sich in ihrer Gewichtsklasse, die mit 22 Kämpfern sehr gut besetzt war, bis zum Finale klar durch. Dort ging der Kampf in die Verlängerung, weil beide gleich stark waren. Kurz vor dem Ende wurde Sarah ausgekontert und belegte einen sehr guten 2. Platz. Jasmine Seifert musste im ersten Kampf gegen eine Kämpferin vom Sportgymnasium Jena kämpfen, welchen sie mit einer kleinen Wertung (Yuko) für sich entscheiden konnte. Beim 2. Kampf kam Jasmine in eine Festhalte, aus der sie sich nicht mehr befreien konnte. Im letzten Kampf besiegte sie eine Kämpferin vom PSV Leipzig und belegte einen tollen 2. Platz. Markus Dölle und Michael Skora hatten in ihrer Gewichtsklasse viele gute Starter – insgesamt 19 und 22 Kämpfer. Leider trafen sie schon in der Vorrunde auf die späteren Finalisten, wobei sie super kämpften und gute Leistungen zeigten.Am 2. Wettkampftag erschienen 250 Starter aus 40 Vereinen. Der Budokan Heiligenstadt war mit 3 Kämpfern am Start. Thomas Gubert, der mit Andreas Skora in der bestbesetzten Gewichtklasse mit 28 Kämpfern an den Start ging, setzte sich in allen Kämpfen mit starken Techniken und Siegeswillen bis ins Finale durch, wo ein gleichwertiger Gegner auf ihn wartete. Nach vorsichtigem Beginn beider Kämpfer konterte Thomas seinen Gegner aus und belegte damit den 1. Platz. Dafür erhielt er einen schönen Pokal. Andreas Skora setzte sich in der Vorrunde mit 2 Siegen durch und verlor unglücklich gegen den Drittplatzierten. Trotzdem war das eine super Leistung und er erreichte einen achtungsvollen 9. Platz. Tristan Weise hatte mit 16 Kämpfern viel Arbeit vor sich. Die ersten 2 Kämpfe konnte er für sich entscheiden. Danach traf er auf den späteren Turniersieger und verlor unglücklich. Beim Kampf um Platz 3 fehlte ihm noch die Wettkampferfahrung. Der erreichte 5. Platz ist aber eine super Leistung.
Trotz der hohen nationalen und internationalen Besetzung erreichte der
Budokan Heiligenstadt ein tolles Mannschaftsergebnis.
Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern und Betreuer!