Budokaner haben Training wieder aufgenommen

Seit Oktober 2020 sehnt sich der Budokan Heiligenstadt wieder danach auf der Matte zu trainieren. Es war für uns alle eine lange schwere Zeit. Als ersten möchten wir uns bei allen Mitgliedern bedanken , das ihr uns auch in dieser Zeit unterstützt und uns nicht verlassen habt.
 
Wir haben im letzten Jahr im Kurpark mehre Trainings angeboten, welches aber kein vergleichbares mit der Matte ist. Als das Wetter schlechter wurde, haben wir Online Training angeboten. Hier besonderer Danke an Jasmine und Jonas. Für die Sportler die beim Online Training am treuesten dabei waren, haben wir ein kleines Präsent, welches demnächst beim Training überreicht wird.
 
Letzten Freitag war es dann soweit das wir nach knapp 9 Monaten wieder auf die Matte gehen durften.
Umso erfreulicher ist es gewesen , das bei den jüngeren Wettkämpfern 10 Sportler und bei den älteren auch 10 Sportler den Weg auf die Tatami gefunden haben. Bleibt alle schön gesund und kommt wieder auf die Matte.
 
Auch das Dienstagstraining nimmt nun wieder Fahrt auf.

Informationen zum Coronavirus (COVID-19)

Liebe Mitglieder,

aus gegebenen Anlass und reiflicher Überlegung hat der Vorstand des KSV Budokan Heiligenstadt e.V. beschlossen, den Trainings- und Wettkampfbetrieb bis auf Weiteres auszusetzen.

Wir bitten um Euer Verständnis und hoffen, dass wir zeitnah, sofern es die Situation erlaubt, den Trainingsbetrieb wieder anbieten können.

Achtung!!!
Das 8.Pokalturnier wird auf das kommende Jahr 2021 verschoben.

Mitgliederversammlung 2020

Liebes Vereinsmitglied,

wir laden herzlich zur Mitgliederversammlung 2020 ein. 

Die Veranstaltung findet am 31.01.2020 um 19:30 Uhr in der Gaststätte
Hotel zur Traube“ statt.

Um rege Teilnahme wird gebeten. Um eine räumliche Planung durchzuführen, bitte ich um schriftliche Zu- oder auch Absage bis spätestens 24.01.2020.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorstands
3. Bericht des Kassenwarts
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Beratung und Beschluss der vorliegenden Anträge
6. Bekanntmachung von Terminen fürs Jahr 2020
7. Freie Themen
8. Verabschiedungen und Dank

Bitte nehmt an dieser Versammlung teil, hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Situation im Verein zu informieren und über dessen Zukunft mit zu bestimmen.

Mit sportlichem Gruß
Rene Seifert
1. Vors.

Budokaner beleben den Park

Der KSV Budokan Heiligenstadt führte am 24.08.2019 die Kreisjugendspiele im Park durch.

Durch das schöne Wetter inspiriert entschieden die Trainer des Budokan Heiligenstadt dieses Jahr mal die KJS im freien durchzuführen. Gleich neben der Lorenz Kellner Halle wurde die Judomatten auf den Baskeballplatz gelegt. Die dort vorhandene Laufbahn wurde für die Disziplin 50 m Lauf genutzt, die Weitsprunggrube wurde eingeweiht und Medizinballweitwurf konnte gleich daneben durch geführt werden. Da bei der Judosafari 4 Disziplinen auf dem Programm standen, wurde auch noch ein schattiges Plätzchen für den kreativen basteln und malen Teil genutzt. Die älteren Judokas absolvierten das Sportabzeichen und die kleinen hatten viel Spaß bei ihren Disziplinen. Vielen Dank an Andreas Gaßmann für die Logistik und Danke an die Eltern bei der Unterstützung das die Veranstaltung so schnell durchgeführt wurde und alle noch Zeit hatten das schöne Wetter zu genießen.

7. Pokalturnier des KSV Budokan Heiligenstadt

Am Pfingstsamstag hat der Heiligenstädter Judoverein zum siebten Mal in der Drei-Felder-Halle sein Pokalturnier ausgerichtet. Der Einladung vom Vereinsvorsitzenden René Seifert sind 33 Vereine aus sechs Bundesländern gefolgt. Insgesamt sind knapp 240 Sportler in den Altersklasse U10 bis U18 an den Start gegangen. Darunter waren auch 21 Sportler des austragenden Vereins. „7. Pokalturnier des KSV Budokan Heiligenstadt“ weiterlesen

7. Pokalturnier – alles ist bereit!!!

Die Vorbereitungen zum 7.Pokalturnier des KSV Budokan Heiligenstadt e.V. sind abgeschlossen.

Alles ist bereit!!!

Wir erwarten 260 Teilnehmer aus 36 Vereinen.

Wir wünschen allen Wettkämpfern eine gute Anreise und einen erfolgreichen Wettkampftag.

Thüringer Landeseinzelmeisterschaft der U15

Auch in diesem Jahr standen die Landeseinzelmeisterschaften für die Judokas zwischen 12 und 14 Jahren an. Um sich für die künftige Mitteldeutsche-Einzelmeisterschaft in Merseburg zu qualifizieren, musste an diesem Tag in Schmölln einen Platz auf dem Siegertreppchen belegen. Insgesamt traten an diesem Tag über 100 Sportler und Sportlerinnen der U15 in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse an. Für den Budokan Heiligenstadt starteten an diesem Tag Patrice Späthe und Magdalena Turbiasz. „Thüringer Landeseinzelmeisterschaft der U15“ weiterlesen